Beschäftigung für Hunde und Katzen: 5 einfache Tricks für mehr Abwechslung im Alltag

Hunde und Katzen brauchen nicht nur Liebe und Futter, sondern auch geistige und körperliche Herausforderungen. Wenn dein Vierbeiner sich langweilt, kann das zu unerwünschtem Verhalten führen. Mit einfachen Spielen kannst du deinen Hund oder deine Katze sinnvoll beschäftigen und ihren Alltag spannender gestalten. Hier sind fünf einfache, aber wirkungsvolle Ideen, die du direkt ausprobieren kannst!

Und so gehts:

Katze mit 3 Bechern

Der Becher-Trick – das perfekte Denkspiel

Dieser Klassiker ist ideal, um die Spürnase deines Haustieres zu fördern. So funktioniert’s: Stelle drei umgedrehte Becher auf den Boden und verstecke unter einem davon ein Leckerli. Lass deinen Hund oder deine Katze mit Nase oder Pfote herausfinden, wo die Belohnung liegt. Anfangs kannst du das Leckerli unter Beobachtung deines Tieres unter einen der Becher platzieren, um den Einstieg zu erleichtern. Dieses Spiel trainiert die Konzentration und sorgt für viel Freude!

Leckerli-Burrito – Nasenarbeit leicht gemacht

Dieses einfache Spiel fordert die Spürnase und die Intelligenz deines Vierbeiners. So funktioniert’s: Wickle einige Leckerlis in ein Handtuch ein und lass deinen Hund oder deine Katze sie erschnüffeln und herausarbeiten. Durch das Aufrollen des Handtuchs und das Einsetzen der Pfoten wird das Gehirn gefordert, während dein Liebling Spaß am Entdecken hat.

Handtuch und Leckerlies
Pappkarton gefüllt mit Papier, Katze schaut hinein

Die Schatzkiste – Abenteuer für kleine Entdecker

Ein spannendes Spiel für neugierige Haustiere, das du mit wenigen Materialien umsetzen kannst. So funktioniert’s: Nimm einen leeren Pappkarton und fülle ihn mit zerknülltem Papier. Verstecke einige Leckerlis darin und lass dein Haustier nach den versteckten Schätzen suchen. Dein Vierbeiner wird begeistert mit Nase und Pfoten arbeiten, um die Belohnung zu finden. Dieses Spiel weckt den Entdeckergeist und sorgt für eine spannende Herausforderung!

Die Sockenschlange – Schnüffelspaß für Hunde und Katzen

Hast du eine alte Socke übrig? Dann probiere dieses einfache Spiel! So funktioniert’s: Stecke einige Leckerlis in eine alte Socke und knote sie gut zu. Dein Haustier muss sich durch Schnüffeln, Knabbern und Schütteln die Belohnung erarbeiten. Dieses Spiel fördert den Geruchssinn und sorgt für ordentlich Knabberspaß.

Zwei Socken, eine verknotet und Leckerlies

Spielzeug-Rotation – so bleibt das Spiel spannend

Selbst das tollste Spielzeug wird langweilig, wenn es immer zur Verfügung steht. So funktioniert’s: Statt alle Spielsachen gleichzeitig anzubieten, rotiere sie regelmäßig. Verstecke einige Spielzeuge für ein paar Tage und hole sie dann wieder hervor – dein Haustier wird sich über die „neuen“ Spielsachen freuen! Diese Methode sorgt für Abwechslung und verhindert, dass das Interesse an den Spielzeugen schnell nachlässt.


Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.

Seit 35 Jahren sind unsere Tierheime in Ahlum (Sachsen-Anhalt) und Horb (Baden-Württemberg) Rettungsinseln für Katzen, Hunde, Pferde, Vögel und viele andere Tiere, denen von Menschenhand übel mitgespielt worden ist. Häufig kommt unsere Rettung in allerletzter Sekunde und entscheidet über Leben und Tod der unschuldigen Tiere!

Im Einsatz für Tiere in Not! Iris Volk, Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.: „Unsere Tierheime sind Orte der Zuflucht für Vierbeiner, die niemand mehr haben will. Wir brauchen Tierfreunde an unserer Seite, die uns helfen, unsere armen Schützlinge zu versorgen!“

Sicherheit und Datenschutz

Deine Daten sind sicher
Alle auf dieser Seite eingegebenen Daten werden mittels SSL-Verschlüsselung übertragen und können nicht von Unbefugten abgefangen werden.

Datenschutz
Wir behandeln deine Daten streng vertraulich! Deine Daten werden nur zu den dafür übermittelten Zwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.